Energiesparen
Energie sparen lohnt sich dort am meisten, wo der Verbrauch hoch ist.
Ein paar Tipps
- Richtig Lüften (kurz und intensiv)
- Duschen statt baden
- Wassertemparatur im Elektroboiler auf max. 60° einstellen
- Wasser während dem Zähneputzen abstellen
- Immer mit Deckel auf der Pfanne kochen
- Nicht unnötig Licht eingeschaltet lassen
Elektrosmog
Reduktion der Belastung
bauliche Massnahmen beim Neubau
- Leitungsführung und Platzierung der Apparate und Installationen
- Hauseinführungen (EW/ Wasser/ Cablecom / Swisscom) an derselben Stelle
- Distanzen zu sensiblen bereichen (Schlafzimmer) möglichst gross
- Verlegung von geschirmten Kabel
Nachträgliche Massnahmen
- Einbau von Netzfreischalter (keine Standby Ladegeräte Bewegungsmelder)
- Sinnvolle Verlegung der ortsveränderlichen Kabel
Was ist es nicht
- Keine Radioaktivität
- Keine Röntgenstrahlen